Institut
Aktuelles
Studium
Studiengänge in der Gräzistik
Gräzistik - LA Gymnasium
Griechische Philologie - Bachelor
Griechische Philologie - Master
Griechischkurse für Lehramtsstudenten (Graecum und Seminar)
Griechischkurse für Bachelor- und Masterstudenten
MitarbeiterInnen
Professor
Emeritus
Assistenz
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Birgit Breuer
Dr. Sandra Erker
AOR Dr. Holger Essler
Sekretariat Gräzistik
DoktorandInnen
Jonas Roose
Lehrbeauftragte
Studentische Hilfskräfte
Forschungsgäste
Ehemalige MitarbeiterInnen und DoktorandInnen
Vincenzo Damiani
PD Dr. Kilian Fleischer
Marion Schneider
Vanessa Zetzmann
Albrecht Ziebuhr
Forschung
Laufende Forschungsprojekte
Encode
DFG - Index Academicorum
PAK-Projekt „Mönchtum und lokale Selbstorganisierung: Monastische Briefe, horizontale Bindungskräfte und städtische Gesellschaft in der Spätantike“
Chorlyrik
Spätantike
Rhetorik
Epikureismus
Publikationen
Papyrologie
Papyrologie in Würzburg
Herkulanische Papyri
Projekt ‚Anagnosis‘
Platonismus
Qualifikationsarbeiten
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Bisherige Veranstaltungen
Camerarius im Kontext - Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts
Myth and Rhetoric. Novel Approaches to Greek Tragedy
20. NeoLatina "Plautus in der Frühen Neuzeit"
Workshop "Opera Camerarii" - Joachim Camerarius' Werke im Kontext
17. NeoLatina "Camerarius Polyhistor"
Call for Papers
NeoLatina 2015 Flyer
33. Große Mommsen Tagung 2015
Programm
16. NeoLatina "Angelo Poliziano. Dichter und Gelehrter"
Platonismus und spätägyptische Religion
Programm
15. NeoLatina "Würzburger Humanismus"
Veranstaltungen vor 2013
Bildung und Universität von der Antike bis zur Moderne
Argument und literarische Form in anitker Philosophie
Programm
Round Table Gespräche
Lust - Freude - Begierde
Epikur und die Forschung
Götter, Emotionen und Willensfreiheit im römischen Epos des 1. Jahrhunderts n. Chr.
Exkursionen
Deutsch
Intern
Intern
DE
Institut
Aktuelles
Studium
Studiengänge in der Gräzistik
Griechischkurse für Lehramtsstudenten (Graecum und Seminar)
Griechischkurse für Bachelor- und Masterstudenten
MitarbeiterInnen
Professor
Emeritus
Assistenz
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Sekretariat Gräzistik
DoktorandInnen
Lehrbeauftragte
Studentische Hilfskräfte
Forschungsgäste
Ehemalige MitarbeiterInnen und DoktorandInnen
Forschung
Laufende Forschungsprojekte
Chorlyrik
Spätantike
Rhetorik
Epikureismus
Papyrologie
Platonismus
Qualifikationsarbeiten
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Bisherige Veranstaltungen
Veranstaltungen vor 2013
Exkursionen
Stop animation
Lehrstuhl für klassische Philologie I - Schwerpunkt Gräzistik
Philosophische Fakultät
Institut für Klassische Philologie
Lehrstuhl I (Gräzistik)
MitarbeiterInnen
Lehrbeauftragte
Lehrbeauftragte
Folgende Lehrbeauftragte sind am Lehrstuhl für Gräzistik tätig:
Justus Finkel
MitarbeiterInnen
Lehrbeauftragte
Social Media
How to Find Us
Residenzplatz 2
Residenzplatz 2
Picture credits
Imprint + Privacy Policy
Privacy Disclaimer
Barrierefreiheit